- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 44#Beibd.21
- VD18
-
VD18 15086003-001
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Vitemberga
- (wann)
-
1716
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10639244-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1716
Ähnliche Objekte (12)

Abschieds-Worte eines gläubigen Christen von dieser bösen Welt Suchten Bey dem zwar frühzeitigen doch seeligen Absterben Des Wohl-Edlen, Großachtbahren und Wohlgelahrten Herrn Herrn Friedrich Tobias Bodini, Von Wernigeroda gebürtig, Der Heil. Schrifft so eyffrig-als rühmlichst Beflißenen, Welcher Auf der Weltberühmten Universität Jena Den 8. Febr. des ietztlauffenden 1725. Jahres ... dieses Thränen-Thal verlaßen, Und den 10ten darauf Der Erden ... anvertrauet wurde, Jn Betrachtung zu ziehen Und ihre mitleidende Consolation ... zu bezeugen Des Seelig-Verstorbenen Sämmtlich gewesene Tisch-Compagnons

Bvrgelinensis Abbatiae Primitiae, Oder Kurtze Historische Beschreibung, Der vormahligen berühmten Abtey- und des Closter-Burgelin, Nach deren Benennung, Situation, Alterthum, Geistlichen- und Politischen-Statu, erfolgten Secularisirung; durch Erzehlung der Regenten Evangelischen Kirchen-Reformation ... : Mit Beyfügung derer benöthigten Docvmenten, Von 1138. ; Jngleichen was in einigen unter Sachsen Gothaischen Fürstenthum gelegenen Kirchen Notables vorgegangen, wie viel Lutherische Prediger jedes Orths biß ietzo gewesen, und sonsten von merckwürdigen Begebenheiten sich ereignet, nach denen Orginal Jahr-Büchern

Als Der Edle, Vest, und Wohlgelahrter Herr, Herr Johann Jacob Rühr, Von Dreßden, Der Heil. Schrifft Beflissener Den 17. Octobr. An. 1708. Auf der Welt-Berühmten Universität Wittenberg Die Magister-Würde erhielte, wolte Mit folgenden ihre Freundschafft bezeigen Die in Jena studirende Zeitzsche Landsmannschafft
