- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 222
- Umfang
-
360 x 280 mm, Kupferstich, 1 Druckgraphik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Unten im Bild auf der Stufe: "A. Blo. Inven: Ano 1599: J Gheyn Sculp. J Razet divulg"
Enthalten unter dem Bild lateinischer Vers in zwei Spalten à zwei Zeilen: "Mater ave, simul et Virgo, Nutrixq[que] Tonantis: | Larga tibi pleno gratia fonte fluit. | Tecum habitat magnus rerum moderator et autor: | Femineos inter tu præesuna choros."
Neben der Inschrift gedruckt: "Robb. de baudous excud."
Jacques Razet ist der Verleger der ersten Ausgabe
Titel ermittelt aus Hollstein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17266382948
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt