Ein schön herlich Büchlin, einer trewen, vnnd seligen vnderweisung, wie sich zwey Eeleut gegen einander halten sollen : Maenigklich nutz vnnd troestlich zůlesen
- Weitere Titel
-
Coniugalia praecepta
Ein schön herlich Büchlin, einer trewen, unnd seligen underweisung, wie sich zwey Eeleut gegen einander halten sollen
Ein schön herrlich Büchlein einer treuen und seligen Unterweisung, wie sich zwei Eheleute gegeneinander halten sollen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 A.gr.b. 1132
- VD16
-
VD16 P 3702
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[20] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Titelholzschn.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
Stayner
- (wann)
-
1545
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00014879-0urn:nbn:de:bvb:12-bsb10981268-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Plutarchus
- Ziegler, Hieronymus
- Stayner
Entstanden
- 1545
Ähnliche Objekte (12)

Lustgärten vnnd pflantzungen : Mit wunnsamer zyerd. artlicher vnd seltzamer verimpffung, aller hand Beum, Kreutter, Plumen vnd früchten, Wylder vnnd heymischer, Künstlich vnnd lustig zu zurichten, Innhalt volgents Registers ; Weß sich ein Haußuater mit seiner Arbeyt das Jar vber, Alle Monat inn sonderheit halten soll
![Herkom[m]en, vrsprung vnnd auffgang des Türckischen vnnd Ottomannischen Kayserthum[m]s, vnnd was die selben für Künigreich, Länder vnd Stett, so in[n] kurtzen Jaren, den Christen, abgedrungen sollen haben : Auch von den Schlachten vn[d] Syg wider die selben, auff das kürtzest, mänigklichen zu gut, ... beschriben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d21bc724-f35a-4a2d-8f56-ce3c89aa6c96/full/!306,450/0/default.jpg)
Herkom[m]en, vrsprung vnnd auffgang des Türckischen vnnd Ottomannischen Kayserthum[m]s, vnnd was die selben für Künigreich, Länder vnd Stett, so in[n] kurtzen Jaren, den Christen, abgedrungen sollen haben : Auch von den Schlachten vn[d] Syg wider die selben, auff das kürtzest, mänigklichen zu gut, ... beschriben
![Herkom[m]en, vrsprung vnnd auffgang des Türckischen vnnd Ottomannischen Kayserthum[m]s, vnnd was die selben für Künigreich, Länder vnd Stett, so in[n] kurtzen Jaren, den Christen, abgedrungen sollen haben : Auch von den Schlachten vn[d] Syg wider die selben, auff das kürtzest, mänigklichen zu gut, ... beschriben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fb58aa87-b714-464e-b3c3-427dcc42996d/full/!306,450/0/default.jpg)
Herkom[m]en, vrsprung vnnd auffgang des Türckischen vnnd Ottomannischen Kayserthum[m]s, vnnd was die selben für Künigreich, Länder vnd Stett, so in[n] kurtzen Jaren, den Christen, abgedrungen sollen haben : Auch von den Schlachten vn[d] Syg wider die selben, auff das kürtzest, mänigklichen zu gut, ... beschriben

Warhafftige erzölung der Geschicht, was sich Hertzog Heynrich von Braunschweigs vnd seiner anhangenden gesellschafft halben dises gegenwärtigen Jars zugetragen darauß zusehen vnd zuspüren ist, wie Gott der Almächtig fürrnämlich inn diser sach gewaltet vnd Hertzog Heynrichen von Braunchweig vnd seinem kriegsuolck jr hertz vnd gemüt genommen vnd dem Landtgraffen vnd seinen mituerwandten sig gegeben hatt
