Aquarell

Aquarell "Das ehemalige Steinkohlenwerk 'Herschels Erben' in Bockwa um das Jahr 1890" von Alfred Rabener

Es handelt sich um ein farbiges Aquarell auf Karton im Querformat, das an der oberen Kante auf einen elfenbeinfarbenen Karton geklebt ist. In einer hügeligen, mit Bäumen bewachsenen Landschaft befinden sich mehrere Schachtanlagen. Im Vordergrund ziehen acht Pferde einen Wagen, auf dem ein großer Kessel befestigt ist. Außerdem sind auf dem breiten Weg verschiedene Personen unterwegs, darunter ein Mann mit Ziehkarren ganz links im Bild.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Bildende Kunst
Inventory number
030030114005
Measurements
Höhe: 400 mm; Breite: 500 mm (Maß = Kartonmaß; Motivmaß = 262 x 400 mm)
Material/Technique
Karton, Aquarellfarbe * gemalt (Aquarellmalerei)
Inscription/Labeling
auf dem Karton mit Tinte auf der Rückseite: "Das ehemalige Steinkohlenwerk 'Herschels Erben' // in Bockwa um das Jahr 1890." unter dem Motiv mit Tinte: "Blick auf das Bockwa-Oberhohndorfer Kohlen-Revier // bei Zwickau i. Sa. // um das Jahr 1895."

Related object and literature

Subject (what)
Anlage
Tagesanlage
Subject (where)
Zwickau
Subject (when)
1875-1915

Event
Herstellung
(who)
Rabener, Hugo Alfred
(when)
1894-1941 (?)
(description)
Gemalt
Rolle der Person/Körperschaft: Maler

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aquarell

Associated

  • Rabener, Hugo Alfred

Time of origin

  • 1894-1941 (?)

Other Objects (12)