Urkunde

Zueignung eines Zehntteils zu Sondheim durch Rudolf von Leimsfeld

Reference number
Urk. 18, 460
Former reference number
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1396 Apr. 22
Formal description
Ausf. Perg. - Vom RundSg. Rudolfs von Leimsfeld nur Reste anh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.296 Nr.1
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff den nehistin Sonnabend nach deme Sundage als man singid Misericordia domini nach Christi geburd druczenhundert iare, darnach in dem seszvndnunczigisten iare

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Rudolf von Leimsfeld (Lymesfelt), Wäppner, bekundet für sich und seine Erben, daß er Abt und Konvent von Cappel Prämonstratenserordens ein Sechzehntel (eyn seszczendeteil) des Zehnten zu Sondheim (Suntheym) zugeeignet habe, damit sie und ihre Nachkommen es ohne Hinderung seinerseits und seiner Erben als Eigengut besitzen sollen. Die Zueignung erfolgte aus langwährender Freundschaft zum Stift und auf Bitten der Else Horbusch, die das genannte Sechzehntel diesem verkauft hatte und von seinen [Rudolfs] Eltern und von ihm zu Lehen trug.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Supra sedecim parte decime Suntheym. (16.Jh.) Suntheym

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 151r; Abschrift n. 1396 April 22 (Nr.241; Papier, 1 Blatt), darauf auch Abschriften der Urkunden 1325 September 3 (Nr.240) und 1362 Oktober 28 (Nr.361)

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.265

Vermerke (Urkunde): Literatur: Küther: OL Fritzlar-Homberg (wie Nr.3) S.280

Context
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1390-1429
Holding
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Date of creation
1396 April 22

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1396 April 22

Other Objects (12)