Konferenzschrift | Kongress
Tuberkulose als Berufskrankheit : ein Leitfaden zur Begutachtung
Wenn sich in der Arbeit eine Tuberkulose einschleicht... Wenn sich jemand im Rahmen seiner Berufstätigkeit eine Tuberkulose zuzieht, ist kompetente arbeitsmedizinische Betreuung und Beratung gefragt. Das Buch liefert die wesentlichen Hintergrundinformationen auf aktuellstem Stand: Epidemiologie, (molekularbiologische) Diagnostik, Infektionsrisiken, Vorsorgemöglichkeiten, Rechtsgrundlagen für die Meldung und Anerkennung als Berufskrankheit. Viele Hilfen für heikle Fragen: Anzeigepflicht bei Tuberkulinkonversion? Welche Berufsgruppen trifft es häufig? Wird die Infektion als Berufskrankheit anerkannt? Wie sehen die arbeitsrechtlichen Konsequenzen aus? Wer ist für Entschädigungsleistungen zuständig?
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783609162317
3609162317
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
203 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben. - Erscheint auch als Beil. zu: Handbuch betriebsärztlicher Dienst
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Tuberkulose
Berufskrankheit
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Landsberg
- (wer)
-
ecomed Medizin
- (wann)
-
2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:51 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
- Kongress
Beteiligte
- Nienhaus, Albert
- Brandenburg, Stephan
- Teschler, Helmut
- Fincke, Isabell
- ecomed Medizin
Entstanden
- 2003