Karten und Pläne
Oberer Grundriß der Filialkirche St. Johannes Bapiste in Stetten bei Hechingen
Enthält: Tuschezeichnung auf weißem Zeichenkarton von Hossfeld (Abbildung 102 der Kunstdenkmäler, Kreis Hechingen). Dabei aufgeklebt: Steinmetzzeichen an der Kirche und Grundriß des ehemaligen Dominikanerinnenklosters
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 301 T 1-2 Pl. 759
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Maßstab: 1:100 , 1:625
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Preußisches Staatshochbauamt/Staatliches Hochbauamt Sigmaringen >> Pläne >> B. Aufgaben im staatlichen Auftrag >> V. Landeskonservator >> 2. Mitarbeit an den Kunstdenkmälern Hohenzollerns >> a. Kreis Hechingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 301 T 1-2 Preußisches Staatshochbauamt/Staatliches Hochbauamt Sigmaringen
- Indexbegriff Sache
-
Kirche
Kloster
Kunstdenkmal
Kunstdenkmäler
- Indexbegriff Person
-
Hossfeld
- Indexbegriff Ort
-
Hechingen BL; Kreis
Stetten bei Hechingen, Hechingen BL; Forstsekretärdienstwohngebäude
Stetten bei Hechingen, Hechingen BL; Kirche
- Provenienz
-
Preußisches Staatshochbauamt Sigmaringen (Provenienzen Registraturbildner)
- Laufzeit
-
1938
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Preußisches Staatshochbauamt Sigmaringen (Provenienzen Registraturbildner)
Entstanden
- 1938