Brunnen

Bärenbrunnen; Berlin, Mitte

Östlich vor der Friedrichswerderschen Kirche steht an der Einmündung der Niederlagstraße in den Werderschen Markt der Bärenbrunnen. 1928 von Hugo Lederer geschaffen, wurde er nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1958 als Kopie von Walter Sutkowski wieder aufgestellt. Auf einem achteckigen Podest mit vier beckenartigen Vertiefungen umtanzen vier Paare spielender Bärenkinder den erhöhten Mittelpfeiler mit der Bärenmutter.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Werderscher Markt / Werderstraße, Mitte, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Vollendung
(wer)
Entwurf: Lederer, Hugo
Entwurf: Sutkowski, Walter
(wann)
1928
Ereignis
Umbau
(wann)
1958

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brunnen

Beteiligte

  • Entwurf: Lederer, Hugo
  • Entwurf: Sutkowski, Walter

Entstanden

  • 1928
  • 1958

Ähnliche Objekte (12)