AV-Materialien

Ostasienreise von Ministerpräsident Erwin Teufel

Die Stationen der Ostasienreise sind Korea, Japan und Singapur. Dort im Fernen Osten sollen einige Antworten auf die aktuellen wirtschaftspolitischen Fragen gefunden werden. Eine Erkenntnis war, daß man einen langen Atem besitzen muß, wenn man nach Japan exportieren will. Es gab ein konkretes Ergebnis, nämlich die Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen der Universität Tübingen und einer privaten Universität in Kyoto, daß pro Semester 20 Studenten von beiden Universitäten jeweils in die andere Universitätsstadt geschickt werden sollen. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit soll verstärkt über die deutschen Industriezentren in diesen Ländern laufen. Daneben wurden auch Gespräche über den Abbau von Zollschranken geführt, die aber noch zu keinem konkreten Ergebnis geführt haben.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931036/105
Extent
0:05:30; 0'05
Further information
Begleitmaterial: VE-Hörfunkbeobachtung, StaMi

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Oktober
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff subject
Besuch
Handel: Export
Student; Studentenaustausch
Wirtschaft; Japan
Wirtschaft; Korea
Wirtschaft; Singapur
Indexentry person
Indexentry place
Japan [J]
Korea
Singapur [SGP]

Date of creation
2. Oktober 1993

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 2. Oktober 1993

Other Objects (12)