Urkunden
Gerichtsbrief des Schultheißen Fridrich v. Lauffenholcz und der Schöffen der Stadt Nu{e}remberg darüber, dass Conrad Ko{e}czner durch Zeugen (Herr Karl Holczschuher und Herr Sebolt Pfinczing) erwiesen hat, dass ihm Cuncz Humpfer d.Ä. und dessen Ehefrau Agnes sowie Cuncz Humpfer d.J. und seine Ehefrau Kunigund ihr Erbrecht an vier Morgen Acker beim Kreuz zu Vach, woran ihm das Eigentum zusteht, verkauft haben. - Siegler: das Stadtgericht (mit Siegel des Schultheißen als Rücksiegel).
- Archivaliensignatur
-
Ritterorden, Urkunden 3594
- Alt-/Vorsignatur
-
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: Geben am Montag vor Sant Egidien tag 1402.
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Ausf., Perg., mit Siegel (nur Rest). Blattzahl: 1
- Kontext
-
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 11. Kommende Nürnberg
- Bestand
-
Ritterorden, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Laufamholz, Friedrich v. (Schultheiß zu Nürnberg)
Közner, Konrad
Holzschuher, Karl
Pfinzing, Sebald
Humpfer, Konrad
Humpfer, Agnes
Humpfer, Kunigunde
- Indexbegriff Ort
-
Vach (Gde. Fürth)
Kreuz, bei dem (FlN)
Nürnberg, Stadtgericht
- Laufzeit
-
1402 August 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1402 August 28
Ähnliche Objekte (12)
Urfehde des Hans Putener und seiner Ehefrau Elßbet sowie des Heincz Strobel und dessen Ehefrau Anna, alle zu Ockerßmu{e}len für Herrn Orttolf Zogenrutter, Hauskomtur zu Nürnberg, und Dyttrich Ru{e}senbach, Spitalmeister des Alten Spitals zu Nürnberg, wegen des erlittenen Gefängnisses. - Bürgen: Cuncz Swannenfuß zum Hilpoltstein, Hans Pracht zu Rod, Cuncz Fu{e}rntaler zu Nürnberg, Cuncz Wilde zu Ockersmu{e}le. - Siegler: Junker Ulrich Eckmanßhofer, Jacob Doppler.