Urkunden
Thobane Richter zu Fewht beurkundet, dass Heintz und Elybeth Beck ihr Zeidelgut zu Ulensteten dem Peter Mendel jun. Bürger zu Nuernberg verkaufen, darauf sitzt jetzt Kunn die Swanfuessin. - Zeugen: Cuncz Schwarcz und Cuncz Hamersmid.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 508
- Alt-/Vorsignatur
-
Rot Au 2 Nr. 1{a}
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. Sg. (verletzt).
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Geben am mitwoch vor sant Johanns tag zu sunnwenden nach etc. 1414.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1414
Monat: 6
Tag: 20
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Laufzeit
-
1414 Juni 20
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1414 Juni 20
Ähnliche Objekte (12)
Erbrechtsbrief des Deutschen Hauses zu Ellingen für Stefan Müller und Elsbeth, dessen eheliche Wirtin, über die Mühle zu der Lawierprun, auf die Cuncz Künlein und Margreth, die Witwe seines Sohnes, verzichtet haben. (Genannt das Holz am Wüstelberg. Mitbesitzer: Cuncz Lehener.) - Komtur: Francz von Wildenstein. - Zeugen: Ulrich Zalpawm zu Ottmarßfelt, Cuncz Küngt, Ulrich Beck, beide zu Ellingen, sämtlich Geschworene des Gerichts daselbst.