Bestand

Sozialistischer Großhandelsbetrieb Pelzbekleidung, Leipzig (Bestand)

Geschichte: Der Sozialistische Großhandelsbetrieb Pelzbekleidung mit Sitz in der Nikolaistraße 36 in Leipzig wurde 1970 gegründet. Er unterstand der Großhandelsdirektion Textil- und Kurzwaren in Karl-Marx-Stadt, seit 1985 Zentraler Warenkontor Textil- und Kurzwaren in Karl-Marx-Stadt. Im Juli 1990 erfolgte die Umwandlung zur Leipziger Pelz- und Lederbekleidung GmbH, zunächst im Aufbau, seit Mai 1992 in Liquidation. Die Gesellschaft wurde 1998 aus dem Handelsregister gelöscht.

Inhalt: Personal.- Gebäude.- Bilanzen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22458
Umfang
1,43 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.07 Leder- und Rauchwarenindustrie

Bestandslaufzeit
1972 - 1997

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1972 - 1997

Ähnliche Objekte (12)