Bestand

Sozialistischer Großhandelsbetrieb Schuhe und Lederwaren Leipzig (Bestand)

Geschichte: Das Großhandelskontor für Schuhe und Lederwaren in Leipzig wurde 1955 gebildet, zunächst bis 1957 unter der Bezeichnung Niederlassung Leipzig. Das Kontor unterstand dem Ministerium für Handel und Versorgung. 1960 wurde es in Großhandelsgesellschaft Schuhe und Lederwaren Bezirk Leipzig umgewandelt, 1973 in Sozialistischer Großhandelsbetrieb Schuhe und Lederwaren Leipzig. Im Juni 1990 wurde aus dem Betrieb die Leipziger Schuhe und Lederwaren Handelsgesellschaft mbH gebildet, zunächst im Aufbau, seit 1992 in Liquidation. Die Löschung im Handelsregister erfolgte 1999.

Inhalt: Jahresabschlüsse.- Personal.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 22461
Extent
2,01 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.07 Leder- und Rauchwarenindustrie

Date of creation of holding
1955 - 1994

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1955 - 1994

Other Objects (12)