Karten und Pläne
Plann über den Hochfürstlich speyerischen Obern Hoff ohnweit Horrenberg
Teilgemarkungsplan, Grundstücksgrenzen mit Entfernungen, Grundstücke mit Nr., Gebäude von Oberhof und Kapelle? im Grundriß, Ort mit Straßenzügen, Wiesen, Äcker, drei Bäume nach der Natur gezeichnet in den Wiesen, Gewässer, steinerne Bogenbrücke, Brunnen und Wege eingezeichnet. Über dem Plan Ausicht des Hofes (schwarzweiß). Barocke Kartusche (schwarzweiß) mit dem Namen des Feldmessers verziert mit Fahnen, Kanonen, Kanonenkugeln, Rosen und ein Wappen angedeutet mit Bischofshut, Krummstab und Schwert. Daneben Hermelinumhang, Fürstenhut, Krummstab und Schwert, auf dem Umhang dreiteiliges Wappen des Hochstifts Speyer, daneben zwei Figuren (Wassermänner?) mit Kränzen auf den Köpfen und um die Lenden.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Oberhof HD 1
- Maße
-
36,3 x 54,5 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: NO
Originalmaßstab: 40/50 speyerische Ruten, 1 = 0,5 cm, Länge von 3 Dezimalzoll abgebildet
- Kontext
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> O >> Oberhof, Horrenberg, Dielheim, HD
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Joseph Allmuth, Feldmesser von Dielheim
- Laufzeit
-
1776
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Joseph Allmuth, Feldmesser von Dielheim
Entstanden
- 1776