Architektur

Evangelische Kirche - Kirchturm von Südwesten mit Schießscharten (Schlitzscharten) sowie veränderten Biforien und gotischem Glockengeschoß in Übersicht

Ev. Kirche Romanische Gründung wohl im 12. Jhd. Kirchturm im Kern mit Baubestand der Gründungszeit, Obergeschoß spätgotisch; Ecktürme der wohl einstigen Wehrplattform im 18. Jhd. entfernt. Langhaus im späteren 18. Jhd. neu erbaut, unter Verwendung der gotischen Nordwand des Vorgängers. Besonderheiten Anf. 21. Jhd.; Massiver Kirchturm mit veränderten Biforien; Benachbarter großer Dorfanger mit Steineinfassung und Linde.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Wehretal-Reichensachsen
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
12 Jhd
(Beschreibung)
Romanisch (spätere Neubauten und Veränderungen)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 12 Jhd

Ähnliche Objekte (12)