Akten
Inventarisation und Aufhebung des Franziskanerklosters Mittenheim
Enthält v. a.:
Abschlussbericht des Lokalkommissars Graf Arco über die erste Vermögenserfassung; geistlicher Personal-Etat; Inventarisation der Kirchengeräte, Ornate, Materialvorräte, der Zelleneinrichtung und der Bibliothek durch den Bauschreiber Kajetan Held; Verlegung der Konventualen in den Zentralkonvent Ingolstadt II; Schuldforderungen des Schleißheimer Hofschlossers Johann Diepold Ottmann und des Münchner Seifensieders Paul Glöttner; Einquartierung rheinpfälzischer Kolonisten im Klostergebäude
Enthält auch:
Erfassung des Bargeldbestandes im Kapuzinerhospiz Nymphenburg
58 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4859
- Alt-/Vorsignatur
-
HR I Fasz. 232 Nr. 135
Zusatzklassifikation: Mittenheim (Gde. Oberschleißheim, Lkr. München): Franziskanerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.76. Mittenheim (Franziskaner) >> 3.76.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion von Bayern (1802-1808)
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Arco: Philipp Gf. v., Rat d. GLD, Lokalkom. d. Franziskanerkl. München u. Mittenheim, d. Kap.-hospiz Nymphenburg u. in Prüfening
Held: Kajetan, kf. Bauschreiber, Admin. d. Franziskanerkl. Mittenheim
Glöttner: Paul, Hofseifensieder in München
Ottmann: Johann Diepold, Hofschlosser in Schleißheim
- Indexbegriff Ort
-
Ingolstadt (krfr. St.), Franziskanerzentralkonvent II (Augustinerkl.): Personal
Mittenheim (Gde. Oberschleißheim, Lkr. München), Franziskanerkloster: Mobilien \ Bibliothek
Mittenheim (Gde. Oberschleißheim, Lkr. München), Franziskanerkloster: Gebäude
Mittenheim (Gde. Oberschleißheim, Lkr. München), Franziskanerkloster: Mobilien
Mittenheim (Gde. Oberschleißheim, Lkr. München), Franziskanerkloster: Personal
Nymphenburg (krfr. St. München), Kapuzinerhospiz
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1802 Februar 9 - 1802 September 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1802 Februar 9 - 1802 September 30