Akten

"Fasz. I:" Inventarisation, Aufhebung und Administration des Franziskanerklosters Landshut

Enthält v. a.:
Inventarisierung durch den Geistlichen Rat August von Degen (Bargeld, Kapitalien, Realitäten, Personalstand, Seelsorgetätigkeit etc.); Aufhebung und Administration durch den Fiskal Wolfganger und den Hofkastner Johann Nepomuk Freiherrn von Prielmayr (v. a.: Inventarisation des mobilen Vermögens; Versetzung der Konventualen in die Zentralklöster Ingolstadt, Kelheim und Dietfurt sowie der Laienbrüder in ständische Klöster; Korrespondenz mit der Kanzlei des Herzogs Wilhelm wegen eines Stiftungsbriefs von 1782; Untersuchung wegen der Ölbergpredigt des P. Florian Stangl; Überlassung der Gebäude und von Braugerät an die Universität; Verwertung der Kirchenausstattung; Entschädigungsgesuche der Ausgeherinnen Agnes Schmid und Margaretha Summer)

Darin:
Manuskript der Ölbergpredigt (ad Prod. 30)

365 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4459
Alt-/Vorsignatur
GL Fasz. 2075 Nr. 48 d
Zusatzklassifikation: Landshut (krfr. St.): Franziskanerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.63. Landshut (Franziskaner) >> 3.63.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion von Bayern (1802-1808)
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Degen: August Joseph v., Mitglied d. Spezialkomm. in Klostersachen
Prielmayr: Johann Nepomuk Frhr. v., Hofkastner, Lk/Admin. in Landshut (Maria Loreto, Franziskaner, Hl. Kreuz, Kapuziner)
Schmid: Agnes, Ausgeherin d. Franziskanerkl. Landshut
Stangl: Florian, Konventual d. Franziskanerkl. Landshut
Summer: Margaretha, Ausgeherin d. Franziskanerkl. Landshut
Wilhelm: Herzog in Bayern
Wolfganger: Josef, Reg.-Fiskal, Lk in Niederalteich, Seemannshausen u. Landshut (Maria Loreto, Hl. Kreuz, Franziskaner, Kapuziner)
Indexbegriff Ort
Dietfurt a. d. Altmühl (Lkr. Neumarkt i. d. OPf.), Franziskanerzentralkloster: Personal
Ingolstadt (krfr. St.), Franziskanerzentralkonvent I (Franziskanerkl.): Personal
Kelheim (Lkr. Kelheim), Franziskanerzentralkloster.: Personal
Landshut (krfr. St.): Universität
Landshut (krfr. St.), Franziskanerkloster: Kapitalien
Landshut (krfr. St.), Franziskanerkloster: Mobilien
Landshut (krfr. St.), Franziskanerkloster: Personal
Landshut (krfr. St.), Franziskanerkloster: Realitäten
Landshut (krfr. St.), Franziskanerkloster: Stiftungen

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1802 Februar 3 - 1803 Mai 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1802 Februar 3 - 1803 Mai 28

Ähnliche Objekte (12)