Figur

Putto mit Muschel

Die zahlreiche reizvolle Ansichten bietende Komposition wird traditionell nach Venedig lokalisiert, wo sich das Thema des Putto außergewöhnlicher Beliebtheit erfreute. Die Figur steht auf einem ambitioniert gestalteten bronzenen Postament, das als genuiner Bestandteil der Komposition anzusehen ist. Vergleichbare Sockel aus Bronze sind äußerst selten. Die dreieckige Grundform, die auf drei Löwenpranken ruht, unterstreicht die Vielansichtigkeit der Figur.

Vorderseite | Fotograf*in: Jörg P. Anders / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Skulpturensammlung (SKS)
Inventarnummer
8723
Maße
Höhe: 24,7 cm
Tiefe: 14 cm
Sockel: 4,7 x 14 x 13 cm (Gesamthöhe 29,4 cm)
Breite: 18 cm
Material/Technik
Bronze

Klassifikation
Figur (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Venedig (?)
(wann)
Ende 16. Jahrhundert

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figur

Entstanden

  • Ende 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)