zweidimensionales bewegtes Bild

Mitteleuropa, Schleswig - Deichbefestigungsarbeiten

Ausbesserung einer Sturmflut-Schadenstelle an der unteren Deichböschung: Zunächst werden die Ränder der Schadenstelle glatt und rechteckig abgestochen, und die ganze Fläche wird eingeebnet. Dann werden im Deichvorland mit einem Sodenpflug und einer Zugschaufel Stechsoden gewonnen, mit denen die ganze Schadenstelle sauber ausgefüllt wird. Schließlich wird der neue Sodenbelag mit Hilfe der Deichnadel mit Reet bestickt.
Repairing of a damaged part of the lower dike slope caused by a storm tide. First the egdes of the damaged part are cut smooth and rectangular and the whole surface is made flat. Then sods are pared from the dike foreland with a sodding plough and a draw shovel and the damaged part is carefully filled in with them. Finally the repaired part is "sticked" with reed.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Central Europe, Schleswig - Repair of a Dike
Standort
Hannover TIB
Umfang
905MB, 00:18:30:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Mitteleuropa, Schleswig - Deichbefestigungsarbeiten ; (Jan. 1967)

Schlagwort
Schleswig-Holstein
Europe
Encyclopaedia Cinematographica
Germany
Europa
Deutschland
cultural studies
dike building
Kulturwissenschaften
Ethnologie/Kulturanthropologie
Deichbau
water supply
Schleswig
Wasserwirtschaft
Schleswig-Holstein
ethnology/cultural anthropology
Schleswig

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1967-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Lühning, Arnold

DOI
10.3203/IWF/E-1073
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Lühning, Arnold
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1967-01-01

Ähnliche Objekte (12)