Comment | Stellungnahme

Diskriminierungsschutz in der politischen Diskussion

'Der Entwurf eines Antidiskriminierungsgesetzes, der am 21. Januar 2005 in erster Lesung im Bundestag behandelt wurde, hat heftige politische Kontroversen ausgelöst. Das Ziel des vorliegenden Policy Paper besteht darin, die teils sehr polemische Kritik an einem Antidiskriminierungsgesetz auf ihre Grundfragen zurückzuführen und zugleich zentrale menschenrechtliche Anforderungen an ein Antidiskriminierungsgesetz zu formulieren.' (Autorenreferat)

Diskriminierungsschutz in der politischen Diskussion

Urheber*in: Bielefeldt, Heiner; Follmar-Otto, Petra

Free access - no reuse

ISSN
1614-2187
Extent
Seite(n): 16
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Policy Paper / Deutsches Institut für Menschenrechte (5)

Subject
Recht
Politikwissenschaft
Recht
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
Antidiskriminierungsgesetz
Menschenrechte
Diskriminierung
Bundestag
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bielefeldt, Heiner
Follmar-Otto, Petra
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Menschenrechte
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-316601
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stellungnahme

Associated

  • Bielefeldt, Heiner
  • Follmar-Otto, Petra
  • Deutsches Institut für Menschenrechte

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)