Comment | Stellungnahme

Politisches Sein gegen wirtschaftlichen Schein? Die Türkei und ihre Rolle auf dem Balkan

Noch in den 2000er Jahren galt die Türkei auf dem Balkan als ein verlässlicher Partner der EU. Die Abstimmung der Balkan-Politik zwischen der EU und der Türkei nahm allerdings in den letzten Jahren zunehmend ab, verstärkt auch durch den rauen Ton zwischen der EU und der Türkei in den letzten Jahren. Diese Kurzanalyse geht der Frage nach, wie sich die Entfremdung der beiden Parteien auf dem Balkan auswirkt und wie stark tatsächlich der türkische Einfluss - sowohl politisch als auch wirtschaftlich - in der Region ist. Die Türkei präsentiert sich als Schutzmacht der MuslimInnen und ist für viele Menschen am Balkan ein Vorbild. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Kurzanalyse der schwierigen Frage nachgegangen, inwieweit Erdogans kompetitiv autoritäres System (mit islamisch-nationalistischer Färbung) einen Referenzpunkt für lokale PolitikerInnen auf dem Balkan darstellt und inwieweit die Türkei damit in Konkurrenz zur Politik der EU steht.

Politisches Sein gegen wirtschaftlichen Schein? Die Türkei und ihre Rolle auf dem Balkan

Urheber*in: Dzihic, Vedran; Günay, Cengiz

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 9
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Policy Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik (2)

Thema
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
EU-Erweiterung
Autoritarismus
politischer Einfluss
EU-Politik
Islam
internationale Beziehungen
Südosteuropa
EU
Bosnien-Herzegowina
Türkei

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dzihic, Vedran
Günay, Cengiz
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
(wo)
Österreich, Wien
(wann)
2018

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-59199-0
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stellungnahme

Beteiligte

  • Dzihic, Vedran
  • Günay, Cengiz
  • Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)