Dissertation: phil. | Hochschulschrift
Proverbium Male Parta Male Dilabuntur, dissertatione morali illustratum ... Praeside Philipp. Ludov. Böhmer Moralium in illustri Iulia Professore Publ. & Ordinar. ... In Novi Iulei Auditorio Maiori d. XXV. Maii Anni MDCIIC. publice tuebitur Henningus Jacobus Meier LL. Stud. Glückstadio-Holsatus. Auctor & Respondens
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3394,6
- VD17
-
VD17 12:142493K
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[12] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Nicht identisch mit VD17 12:677575K: dort ist der Vorname des Widmungsempfängers Petrus Marquardus Gudius richtig geschrieben; zusätzlich sieht man an der letzten Textseite, daß dort der Druck etwas mehr auseinandergezogen ist: die Höhe des Satzspiegels ist größer
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Helmestadi[i]
- (wer)
-
Hammius
- (wann)
-
[1698]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10963300-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Dissertation: phil.
Beteiligte
Entstanden
- [1698]
Ähnliche Objekte (12)

Proverbium Male Parta Male Dilabuntur, dissertatione morali illustratum ... Praeside Philipp. Ludov. Böhmer Moralium in illustri Iulia Professore Publ. & Ordinar. ... In Novi Iulei Auditorio Maiori d. XXV. Maii Anni MDCIIC. publice tuebitur Henningus Jacobus Meier LL. Stud. Glückstadio-Holsatus. Auctor & Respondens
