Archivale
Gesuche um Verleihung des Hofprädikats an Drechsler
Enthält:
- Louis Berthold, Homburg vdH, Drechslermeister: Hofprädikatsgesuch, 1876-1884
- Anton Ferdinand Ciecierski, Berlin: Gesuch um Prädikat als Hofdrechsler, 1829-30
- Friedrich Robert Heinemann, Berlin, Kunstdrechsler, Gesuch um Hofprädikat der Königin Augusta, 1878
- Josef Hollaender, Pesth, Kunstdrechsler und Meerschaumpfeifenfabrikant, Gesuch um Hofprädikat, 1872
- Franz Xavier Kahr, Aachen, Drechslermeister, Hofprädikatsgesuch, 1865
- Ernst Lincke, Berlin, Drechslermeister, Gesuch um Hofprädikat der Königin Augusta, 1878
- Christoph Heinrich Messerschmidt, Berlin, Prädikat als Hof-Kunstdrechsler, 1852
- Friedrich Wilhelm Preuß, Breslau, Drechslermeister, 1844
- Friedrich Reinsch, Koblenz, Hof-Kunstdrechslermeister, Hofprädikat des Prinzen von Preußen, 1861
- Heinrich Theiling, Magdeburg, Drechslermeister, 1861.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 100, Nr. 554
- Bemerkungen
-
Provenienz: Hausministerium
- Kontext
-
Ministerium des Königlichen Hauses >> 02 Hofsachen >> 02.03 Hofprädikate und Hoflieferanten >> 02.03.02 Handwerker und Gewerbetreibende
- Bestand
-
I. HA Rep. 100 Ministerium des Königlichen Hauses
- Laufzeit
-
1829 - 1884
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1829 - 1884