Archivale

Gesuche um Verleihung des Hofprädikats an Glaser

Enthält:
- Basse, Georg Friedrich; Kassel
- Blum, Georg; Hombug
- Blum, Heinrich; Homburg
- Borrasch, Julius Carl.; Danzig
- Braemer, Johann Friedrich Carl; Berlin (statt Hannover-Prädikat 1866)
- Braemer, s.o.; Berlin
- Dehring, Eduard; Königsberg
- Ensenhöfer, Carl Friedrich; Potsdam
- Fix, Caspar; Wachenbachen (Landgraf von Hessen)
- Garreis, Michael; Berlin
- Glinski, F.; Danzig
- Grosse, Julius Franz Emil; Berlin
- Heckert, Carl Ferdinand; Berlin
- Heidkamp, Emil; Potsdam
- Heintze; Potsdam
- Heinze, Friedrich Rudolf; Potsdam
- Hirschauer, Anton; Hechingen
- Kohl, Johann; Koblenz
- Laacke, G.C.E.
- Laacke, Georg August Wilhelm Ernst; Berlin
- Lude; Charlottenburg
- Miethke, J.F.; Potsdam
- Müller, Julius; Wiesbaden
- Prill, Joseph; Hannover
- Puder, Ludwig; Hirschberg
- Roth, Agnes; Koblenz
- Roth, Johann; Koblenz
- Roth, Nicolaus; Koblenz
- Schmitz, Michael Hubert; Aachen
- Schreiber, Gottfried Erdmann; Berlin
- Strack, Gustav Eduard Theodor; Breslau
- Strack, Rudolf; Breslau
- Wurzel, Carl Heinrich; Berlin (?); Prinz Karl von Preußen.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 100, Nr. 572
Bemerkungen
Provenienz: Hausministerium

Kontext
Ministerium des Königlichen Hauses >> 02 Hofsachen >> 02.03 Hofprädikate und Hoflieferanten >> 02.03.02 Handwerker und Gewerbetreibende
Bestand
I. HA Rep. 100 Ministerium des Königlichen Hauses

Laufzeit
1837 - 1883

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1837 - 1883

Ähnliche Objekte (12)