Bestand

Geistliches Ministerium (Bestand)

Kurzbeschreibung: Sämtliche Pastoren an den zur Altstadt gehörigen Parochialkirchen "Markt", "Kreuz" und "Aegidien" bildeten zusammen das Geistliche Ministerium, das schon kurz nach Einführung der Reformation in der Stadt Hannover 1533 gebildet wurde. An der Spitze des Ministeriums stand als "Senior" das jeweils dienstälteste Mitglied. Dieser war auch dem Magistrat der Stadt Hannover als Inhaber der Patronatsrechte verantwortlich. Zusammen mit dem Magistrat für das Ministerium die Aufsicht über die Kirchendiziplin. Zudem war es u. a. für die Ordinationen zuständig und konnte Geistliche auch versetzen.

Bestandssignatur
H 1
Umfang
0,1 lfd. M.

Kontext
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> H - Kirchen und kirchliche Einrichtungen in der Stadt Hannover (Stadtkirchenarchiv)

Bestandslaufzeit
1643-1933

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1643-1933

Ähnliche Objekte (12)