Urkunden
Klaus Has, der Jüngere, von Rottenburg (Rotenburg) gestattet dem Kloster Bebenhausen, die Gült von 100 Gulden aus dem Nutzen zu Ofterdingen, welche er um 2.000 Gulden von demselben erkauft hat, mit der gleichen Summe wieder zu kaufen und abzulösen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1588
- Maße
-
22,0 x 40,0 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Has, Klaus, der Jüngere
Siegler: Has, Klaus; Dürrmenz, Gerlach von; Hauptmann der Herrschaft Hohenberg; Lustnau, Ostertag von; Marschall der Herrschaft von Hohenberg; Staufenberg, Hans Schenk von; Has, Klaus, Vetter des Ausstellers; Märheld, Eitel, Vetter des Klaus Has
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 6 Siegel anhängend, Siegelreliefs ganz schwach
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Ofterdingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1430 Februar 23 (sant Mathyas aubent des hailigen zwölfbotten)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1430 Februar 23 (sant Mathyas aubent des hailigen zwölfbotten)