Fundmünze | Münze
Fundmünze, Hohlpfennig, 15. Jh.?
Vorderseite: Büste des heiligen Stephanus zwischen Steinen und Palmzweig
Rückseite: einseitig
- Location
-
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00049:9
- Measurements
-
Durchmesser: 20,84 mm ; Gewicht: 0,27 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
R. Besser, H. Brämer, und V. Bürger, „Münzen“, Halberstadt - Münzen und Medaillen, Bd. Bd. 1. Scriptum-Verlag, Magdeburg, 2001. (Nr. 39.04) Seite/Nr.: Nr. 39.04
F. Bonhoff, „Deutsche Münzen des Mittelalters 27.-28. Oktober 1977“, Sammlung Dr. med Friedrich Bonhoff, Hamburg, Bd. T. 1. Peus, Frankfurt am Main, 1977. (Nr. 504) Seite/Nr.: Nr. 504 Slg. Bonhoff Seite/Nr.: Nr. 504
Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Classification
-
Hohlpfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
25.3.1890
- Event
-
Fund
- (where)
-
Halberstadt - Halberstadt, Sachsen-Anhalt (Ortsteil/Gemarkung)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Halberstädter Diözese (Münzstand)
Halberstadt (Münzstand)
- (where)
-
Halberstadt
- (when)
-
15. Jh.?
- Delivered via
- Last update
-
11.07.2024, 7:37 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Halberstädter Diözese (Münzstand)
- Halberstadt (Münzstand)
Time of origin
- 25.3.1890
- 15. Jh.?