Fundmünze | Münze
Fundmünze, Hohlpfennig, 15. Jh.?
Vorderseite: Büste des heiligen Stephanus zwischen Steinen und Palmzweig über Reliquienbehälter
Rückseite: einseitig
- Alternativer Titel
-
Hohlpfennig, 15. Jh.? Halberstädter Diözese; Halberstadt
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00049:8
- Maße
-
Durchmesser: 20.84 mm
Gewicht: 0.22 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: F. Berger, Die @mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover, Bd. 1. 1993. (Nr. 1371) Seite/Nr.: Nr. 1371 Berger (1993) Seite/Nr.: Nr. 1371
Literatur zum Typ: R. Besser, H. Brämer, und V. Bürger, „Münzen“, Halberstadt - Münzen und Medaillen, Bd. Bd. 1. Scriptum-Verlag, Magdeburg, 2001. (Nr. 39.04) Seite/Nr.: Nr. 39.04
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Klassifikation
-
Hohlpfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
25.3.1890
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Halberstadt - Halberstadt, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Halberstädter Diözese (Münzstand)
Halberstadt (Münzstand)
- (wo)
-
Halberstadt (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
15. Jh.?
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Halberstädter Diözese (Münzstand)
- Halberstadt (Münzstand)
Entstanden
- 25.3.1890
- 15. Jh.?