Fundmünze | Münze
Fundmünze, Hohlpfennig, 14.-15. Jh.
Vorderseite: Wappenschild mit Querbalken
Rückseite: einseitig
- Alternativer Titel
-
Hohlpfennig, 14.-15. Jh. Anhalt?
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00044:183#3
- Maße
-
Durchmesser: 17.46 mm
Gewicht: 0.13 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: A. Riechmann, „Münzen des Mittelalters, darunter der Brakteatenfund von Nordhausen. auch einige Siegelstempel und Siegel. Versteigerungskat. 39 der Firma A. Riechmann & Co.“. Riechmann, Halle a. S., 1928. (vgl. 246, Taf. V.)
Literatur allgemein: H. Thormann, „Die anhaltischen Münzen des Mittelalters“. Numismatischer Verlag H. Dombrowski, Münster/Westfalen, 1976. (-) Seite/Nr.: -
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Hohlpfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anhalt (Münzstand)
- (wann)
-
14.-15. Jh.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Anhalt (Münzstand)
Entstanden
- 14.-15. Jh.