Archivale

Verplichtung des Personals des Rentamts Jettingen auf Clemens Schenk von Stauffenberg

Enthält u. a.:
die Verplichtung des herrschaftlichen Baumeisters Johannes Offenwanger, des Schweizers (= Viehwärter) Kaspar Merckle, des Schäfers Philipp Hildensperger und des Salzwarts Sebastian Kling (1807)
sowie verschiedener Handwerker (1812)
Verpflichtung des Johannes Greß als Rentamtsverwalter als Nachfolger des verstorbenen Jakob Heinrich Schaible (1817)

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 4 Nr. 1045
Former reference number
I. B. a. Nr. 40
Extent
1 cm

Context
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Akten >> 1. Abteilung Personen >> 1.02. Bedienstete >> 1.02.01. Beamte und Richter
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 4 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Akten

Indexentry person
Greß; Johannes, Rentamtsverwalter
Hildensperger; Philipp, Schäfer
Kling; Sebastian, Salzwart
Merckle; Kaspar, Schweizer (= Viehwärter)
Offenwanger; Johannes, Baumeister
Schaible; Johann Heinrich, Rentamtsverwalter
Schenk von Stauffenberg, Klemens Wenzeslaus; Graf, Politiker, Abgeordneter, 1777-1833
Indexentry place
Jettingen GZ; Rentamt, Greß, Johannes
Jettingen GZ; Rentamt, Personal
Jettingen GZ; Rentamt, Schaible, Johann Heinrich
Jettingen GZ; Rentamt, Verpflichtung des Personals

Provenance
Gesamtarchiv der Schenken von Stauffenberg
Date of creation
1807-1817

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Gesamtarchiv der Schenken von Stauffenberg

Time of origin

  • 1807-1817

Other Objects (12)