Druckgrafik

Schomburg, Karl

Halbfigur im Profil nach rechts gewandt, Blick geradeaus, mit lockigem Haar, langen Koteletten, weißem Halstuch, vorn geknotet, tailliertem Mantel mit breitem Kragen und etwas gebauschten Ärmenln, am Revers ein Orden, die rechte Hand auf ein Buch auf einem Pult gelegt, Zeige- und Mittelfinger angehoben, Orden am Revers. Auf einem Pult vor ihm liegt ein Buch, dessen Titel teilweise lesbar ist: "Verfass[...] | Urkun[...] | von | Kur-H[...] | 1831". Seine Hand liegt auf dem Buch, Zeige- und Mittelfinger sind angehoben. Die Darstellung ist rechteckig gerahmt, mit stilisierten Blumen an den vier Ecken. Oben links die Angabe des Publikationsmediums, unten mittig der Name des Dargestellten in einem verzierten Feld, darunter die Verlagsadresse.
Personeninformation: Erster Oberbürgerm. von Kassel

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03327/01 (Bestand-Signatur)
Maße
99 x 75 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
240 x 163 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
170 x 105 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Karl Schomburg. - 1845
Publikation: Darstellung der städtischen Verwaltung von Cassel 1822-1829. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Politiker (Beruf)
Oberbürgermeister (Beruf)
Sonstige
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Grebenstein (Geburtsort)
Mihla (Sterbeort)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1830 - 1860
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • unbekannt (Verlag)

Entstanden

  • ca. 1830 - 1860

Ähnliche Objekte (12)