Open-Access-Kooperationen mit Verlagen: Zwischenbilanz eines Experiments im Bereich der Erziehungswissenschaft
Abstract: Ein besonderes Merkmal von peDOCS, dem Dokumentenserver für die Erziehungswissenschaft, ist seine Akquisitionsstrategie. Um eine für die Fachwissenschaft attraktive Masse an hochwertigen und relevanten Inhalten zu gewinnen, kooperiert peDOCS mit zahlreichen erziehungswissenschaftlichen Fachverlagen. Vor dem Hintergrund der spezifischen Bedingungen erziehungswissenschaftlicher Publikationskultur und den zumeist mittelständischen Verlagsstrukturen stellt peDOCS den Verlagen eine Reihe von Geschäftsmodellen zur Verfügung, die unter dem Motto „Service gegen Open Access“ gefasst werden können. Eingebettet in die etablierte, hoch frequentierte fachliche Infrastruktur erreicht peDOCS eine Sichtbarkeit der Publikationen, die ein Verlag kaum erreichen kann, und findet daher bei Verlags- und Wissenschaftsakteuren gleichermaßen hohe Akzeptanz
- Alternative title
-
Open Access Cooperation with Publishing Houses
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: B.I.T. online: Bibliothek, Information, Technologie ; 13 (2010) 4 ; 386-390
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2010
- Creator
-
Bambey, Doris
Gebert, Agathe
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-59472-6
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:56 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Bambey, Doris
- Gebert, Agathe
Time of origin
- 2010