Sanduhr

Doppeltes Stundenglas

Zwei Sanduhren sind mit gedrechselten Elfenbeinstüzen und zwei Holzplatten zusammengefasst. Jedes "Stundenglas" hat eine eigenLaufzeit, nach der das Gestellt mit den Glaskolben für einen erneuten Ablauf umgedreht werden muss.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Uhren
Inventarnummer
95/871
Maße
Höhe: 9.0 cm, Breite: 8.0 cm, Tiefe: 4.0 cm
Material/Technik
Holz; Glas; Elfenbein; Drechslerarbeit; Glasblasen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
17. Jh.

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sanduhr

Entstanden

  • 17. Jh.

Ähnliche Objekte (12)