Zeitmessgerät

Stundenglas / Sanduhr

Ein schlichtes Stundenglas aus Holz. Das Holz ist mittelbraun lackiert. Die oberen und unteren Abschlüsse sind gerundet und konisch zulaufend. Das Stundenglas selbst ist durch zwei gegenüberliegende ovale Öffnungen sichtbar. Ein Stundenglas ist nicht nur ein Zeitmessgerät, sondern kulturgeschichtlich auch ein gängiges Symbol für die Endlichkeit des irdischen Lebens.

Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur | Digitalisierung: Mohammadi, Nasim

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
Inventarnummer
AltM 2024/5
Maße
10,4 cm (H); 4,3 cm (Dm max.)
Material/Technik
Holz, Kunststoff, Sand

Bezug (was)
Gebrauchsgegenstand
Sanduhr
Memento mori
Sanduhr

Ereignis
Herstellung
(wann)
20. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
26.08.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitmessgerät

Entstanden

  • 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)