Sachakte

Sammlung von Schriftstücken betr. das Lehnsgut Haus Mallinckrodt

Enthaeltvermerke: Intus: a) Auszug aus Lehnprotokollen betr. Haus Mallinckrodt 1573-1717 und betr. das halbe Gut Middendorf (Pampusgut) b) Lehnsreversal des Johan Donnehoff betr. das halbe Gut Middendorf 1469 c) Streit des Hermann v. Mallinckrodt mit seinen Schwestern 1575-1597 d) Auszug aus Testament der Jacke v. Mallinckrodt Witwe des Grafen v. Sayn 1608 (vgl. Urk. Buch Mallinckrodt Bd. 2, Nr. 390) e) Hermann v. Mallinckrodt protestiert gegen die Belehnung seines Sohnes Bernhard 1611 f) Testament des Hermann v. Mallinckrodt zu Mallinckrodt 1614 g) Domdechant Bernhard v. Mallinckrodt zu Münster befürwortet die Belehnung seines Bruders Rembert v. Mallinckrodt zu Küchen 1638 h) Auszüge und Regesten von Lehnurkunden und Reversen 1350-1527

Alt-/Vorsignatur
H 16, 7

Kontext
Familie von der Recke-Volmerstein (Dep.) - Akten >> 1. Lehnsachen >> 1.2. Heessen'sche Vasallengüter >> 1.2.26. Mallinckrodt bei Wetter
Bestand
U 192 Familie von der Recke-Volmerstein (Dep.) - Akten

Provenienz
Graf Werner von der Recke-Volmerstein zu Louisdorf bzw. Rechtsnachfolger
Laufzeit
1469-1717

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Graf Werner von der Recke-Volmerstein zu Louisdorf bzw. Rechtsnachfolger

Entstanden

  • 1469-1717

Ähnliche Objekte (12)