Archivale

Sammlung Pauline von Mallinckrodt

Enthält: u. a.: - Briefe der Schwestern der christlichen Liebe an die Familie von Droste-Hülshoff (v. a. Überlassung von Briefen Pauline v. Mallinckrodts an ihre Schwester Maria v. Droste-Hülshoff für den Nachlass von Mutter Pauline), Paderborn, 1928-1930, 1962; - Quittung mit Verzeichnis der 24 Briefe von Pauline v. Mallinckrodt an Maria v. Droste-Hülshoff, Paderborn, 20. Juni 1928; - Gebets- und Totenzettel Pauline v. Mallinckrodt; - Zeitungsausschnitte zur feierlichen Öffnung des Grabes von Pauline v. Mallinckrodt, 1963; - "Paulinenbrief" 22/23 (1962) und 25 (1963); - Porträtfotos Pauline v. Mallinckrodt

Archivaliensignatur
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen, 1053 /53
Bemerkungen
Pauline von Mallinckrodt (1817-1881) stiftete 1849 die Kongregation der Schwestern der christlichen Liebe; ihre Schwester Maria von Mallinckrodt (1846-1922) war verheiratet mit Clemens Friedrich von Droste-Hülshoff (1837-1919).
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen >> 04. Sammlungsstücke
Bestand
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen

Laufzeit
ohne Datum, 1928-1963

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • ohne Datum, 1928-1963

Ähnliche Objekte (12)