Illustration
Stahlstich Hüttenwesen von E. Krausse
Es handelt sich um eine Darstellung, die aus einer Vielzahl Teilbildern aus dem Bereich des Hüttenwesens besteht. Die Collage wird von zwei dünnen schwarzen Linien umrahmt. Außerhalb der Linien ist ein unbedruckter Bereich belassen, auf dem sich Angaben zu den Herstellern befinden. Auf dem Blatt sind zahlreiche Darstellungen angeordnet. Rechts und links befinden sich vor allem Schnitte von Öfen und Maschinen aus dem Hüttenwesen, mittig sind untereinander drei Darstellungen angeordnet, die Menschen bei der Arbeit zeigen.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030003804001
- Measurements
-
Höhe: 245 mm; Breite: 313 mm (Maß = Blattmaß; Maße der Darstellung = 200 x 260 mm)
- Material/Technique
-
Papier, Bleistift * gedruckt (Stahlstich)
- Inscription/Labeling
-
links oberhalb der Darstellungen: "X" rechts oberhalb der Darstellungen: "C.I.2." links unterhalb der Darstellungen: "G. Heck dirt." zentral unten: "487." rechts unterhalb der Darstellungen: "E. Krausse sculp." dazu unten rechts handschriftlich mit Bleistift: "25 // W // 2,-" auf dem zentralen Bild findet sich ein Schriftband mit der Aufschrift: "Forges Decaseville 1831"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Arbeit (Tätigkeit)
Arbeitswelt
Hüttenarbeiter
Hüttenindustrie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Heck, G
- (description)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Meister
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Krausse, E
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Illustration
Associated
- Heck, G
- Krausse, E