Akten

Rescriptum Auseinandersetzung um den Vorrang von Forderungen

Kläger: (2) Generalleutnant Carl Leonhard Müller von der Lühne zu Stettin

Beklagter: einige Gläubiger der Witwe des Assessors Schleusing in Hamburg

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Mevius Völschow (A), Dr. Christoph Gröning (P)

Fallbeschreibung: Kl. behauptet den Vorrang seiner Forderungen an der Bibliothek des verstorbenen Assessors Schleusing, die in Hamburg versteigert worden ist und deren Erlös von anderen Gläubigern dort beschlagnahmt wurde. Kl. fordert die Zahlung der Gelder an das Tribunal und die Abwägung der Ansprüche durch das Tribunal. Das Gericht erläßt am 10.09. ein entsprechendes Schreiben an den Hamburger Rat. Dieser antwortet am 14.12.1706 und erklärt, er habe dies den Gläubigern mitgeteilt und würde Rechtshilfe leisten. Am 21.02.1707 erbittet Kl. daraufhin ein Schreiben an den Hamburger Rat, alle Gläubiger des Assessors Schleusing vorzuladen, damit diese ihre Ansprüche vortragen können. Am 18.05. erbittet Kl. ein erneutes Schreiben an den Hamburger Rat mit Fristsetzung für die dortigen Gläubiger. Das Tribunal fordert ihn jedoch am 27.05.1707 auf, sich zunächst persönlich an den Hamburger Rat zu wenden und die Umsetzung seiner Forderung anzumahnen.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1706-1707

Prozessbeilagen: (7) Bestätigung des Wismarer Postamts über Ausgang einer Postsendung vom 08.03.1707

Reference number
(1) 3026
Former reference number
Wismar S 147 (W S 5 n. 147)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
04.09.1706-31.05.1707

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • 04.09.1706-31.05.1707

Other Objects (12)