Nachlässe

Theater im Nationalsozialismus und Exiltheater

Enthält:
- Manuskript Marta Mierendorff, Exiltheater im Sinnzusammenhang. Ein Beitrag zur zweigleisigen Exilforschung;
- Friedrich Knilli, Ein früher Schindler? "Veit Harlan" von Frank Noack, in: Filmforum 26.6 (2000);
- Korrespondenz zwischen Friedrich Knilli und Inge Sadel;
- Schreiben von Walter Wicclair an Günter Grass vom 31.1.1967;
- Schreiben von Hubert Habicht an Marta Mierendorff vom 19.1.1976;
- Zeitungsartikel zum Umgang mit der NS-Vergangenheit aus den Jahren 1965-1966;
- Wolfgang Petzet, Die Münchner Kammerspiele, München [1972] (Auszug, Kopie);
- Besetzungsliste zur Inszenierung von Julius Bittners, Die Rote Gred, vom 24.1.1910 am k. u. k. Hofoperntheater Wien;
- Manuskript und handschriftliche Notizen "Exiltheater und Theater unter dem Nationalsozialismus. Ein Beitrag zur Methodendiskussion in der Grundforschung"

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 320
Alt-/Vorsignatur
Schachtel 37 (037 SCH ZDF-Süß)
Umfang
1 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.4. Kulturpolitik des Nationalsozialismus >> 2.4.3. Theater, Rundfunk und Fernsehen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
1965-1967, 1973, 1976, 1993, 2000

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1965-1967, 1973, 1976, 1993, 2000

Ähnliche Objekte (12)