Archivale

Beschlagnahme verbotener Druckschriften

Darin: Ulmer Zeitung (Amtsblatt), Nr. 194 von 1854, mehrere Nummern der "Ulmer Schnellpost" von 1854-1855 und der "Kirchenfackel" von 1855, 1863-1864; Festgabe zur Feier des 25jährigen Jubiläums des Gewerbevereins Hall, 1856; Bericht über die Linnenwaren der Pariser Ausstellung von Heinrich Seemann; gedruckte Pläne über das Permutations-Schloß von Lewis Jennings in New York; "Archiv für Deutsches Polizeiwesen", hg. von C.A. Ackermann, II. Band, Nr. 1, Okt. 1858; "Amts- und Intelligenzblatt für den Oberamtsbezirk Münsingen", Nr. 32-35, 19.-30.4.1851

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Bü 287
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten >> 37. POLIZEISACHEN >> 37.3 Sicherheitspolizei >> 37.3.3 politische Umtriebe, Überwachung der Vereine und Versammlungen sowie der Presse
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten

Laufzeit
1854-1873

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1854-1873

Ähnliche Objekte (12)