Zeichnung
In einem Zimmer spielt ein Mann die Flöte, dabei sitzt eine Frau, die mit einem Mann spricht, der ein Körbchen trägt, hinter beiden eine alte Frau
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
4496
- Weitere Nummer(n)
-
4496 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 363 x 301 mm
- Material/Technik
-
Feder in Grau und Aquarell auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten rechts (mit der Feder in Graubraun): JSteen. [JS ligiert]
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Iconclass-Notation: Flöte, Aulos, Schnabelflöte
Iconclass-Notation: sitzende Figur - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
Iconclass-Notation: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
Genre (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung