Gemälde
Henriette Katharina Agnese von Anhalt-Dessau
Dreiviertelbildnis der Henriette Katharina Agnese von Anhalt-Dessau (1744-1799) an einem Tisch sitzend. Die Prinzessin trägt ein grünseidenes Kleid mit spitzenbesetztem Dekolletee und Ärmeln, vor der Brust eine große Schleife. Über der Schulter liegt ein rotes Ordensband des Herforder Stiftes. Die linke Hand ist auf einen Rokoko-Tisch gestützt, die Rechte liegt auf den Knien und hält eine Tabakdose, die an einer Kette mit dem am Arm hängenden Pompadour verbunden ist. Hinter ihr über der Stuhllehne liegt der Hermelinmantel als fürstliches Standessymbol. Die Dargestellte war seit 1779 mit Johann Jost Freiherr von Loën (1737-1803) verheiratet. Leihgabe des Landes Sachsen-Anhalt (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
M 23/2003
- Maße
-
125,8 x 112,8 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Gemälde
- Bezug (wer)
-
Henriette Katharina Agnes von Anhalt-Dessau (1744-1799)
- Bezug (wo)
-
Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Dessau-Roßlau
- (wann)
-
1764
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1764