- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
- Inventarnummer
-
C-500333 PAD
- Maße
-
Höhe x Breite: 190 x 152 mm (Platte)
Höhe x Breite: 243 x 189 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: unterhalb des Bildes — lateinisch — D. GOTTHILF AUGUSTUS FRANCKIUS / Consiliar. Senat. Sacri ... /Nat. Hal. d. 21. Mart. ST. v. 1696. Beate Obiit Ibid. d. 2. September 1769
Heraldische Entität: Wappen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Singer,
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
Porträtgraphik (Ikonographische Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Francke, Gotthilf August) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schuster, J. F., 1701-1800 (Stecher)
- (wann)
-
1770
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:28 MEZ
Datenpartner
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Schuster, J. F., 1701-1800 (Stecher)
Entstanden
- 1770