Archivale

1.) Trennung der 10 Parzellen Ankenreute, Arisheim, Atzenweiler, Dellenhag, Enzisreute, Gaisbeuren, Haldenhof, Kümmerazhofen, Stärkenhäusle, Tobel von dem bisherigen Gemeindeverband Bergatreute u. Bildung einer selbständigen Gemeinde mit dem Sitz in Gaisbeuren, 1847. 2.) Entlassung des Hofs Sommers aus der Ortsgemeinde Engetweiler (Bergatreute), 1832

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/41 T 1-2 Nr. 82

Kontext
Oberamt Waldsee >> VI. Gemeindeverwaltung >> VI.2. Markungssachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/41 T 1-2 Oberamt Waldsee

Indexbegriff Ort
Ankenreute: Gaisbeuren, Bad Waldsee RV
Arisheim: Gaisbeuren, Bad Waldsee RV
Atzenweiler : Grünkraut RV
Bergatreute RV; Gemeindeverband
Dellenhag, aufgeg. in Gaisbeuren, Bad Waldsee RV
Engetweiler : Bergatreute RV
Enzisreute : Gaisbeuren, Bad Waldsee RV
Gaisbeuren, Bad Waldsee RV
Haldenhof, aufgeg. in Gaisbeuren, Bad Waldsee RV
Kümmerazhofen: Gaisbeuren, Bad Waldsee RV
Sommers: Bergatreute RV; Hof
Stärkenhäusle, abgeg. bei Gaisbeuren, Bad Waldsee RV
Tobel: Reute, Bad Waldsee RV

Laufzeit
1832-1847

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1832-1847

Ähnliche Objekte (12)