Bestand

VEB Vereinigte Werkzeugfabriken Geringswalde (Bestand)

Geschichte: Die seit 1870 bestehende Geringswalder Werkzeugfabrik Karl Wünsch in Geringwalde firmierte nach ihrer Enteignung als Geringswalder Werkzeug- und Maschinenfabrik innerhalb der Industrieverwaltung 9, Maschinenbau, des Landes Sachsen. 1949 gehörte der Betrieb zur VVB Maschinenbau, 1952 zur Verwaltung Volkseigener Betriebe Werkzeuge und Instrumente (WERKIN), Gotha. Seit 1950 firmierte der Betrieb als VEB Vereinigte Werkzeug-Fabriken Geringswalde. Er war später ein Betrieb im VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden. Im Juli 1990 erfolgte seine Umwandlung Kraft Treuhandgesetz in die Geringswalder Werkzeug GmbH.

Inhalt: Angliederung und Geschäftsunterlagen der Firma Karl Wünsch, Geringswalde.- Angliederung der Firma Fritz Stoss, Leipzig.- Berichte.- Betriebliche Ferienobjekte.- Bilanzen.- Bilanzen der Firma Albin Wagner Söhne KG.- Export.- Festschrift.- Geschäftsunterlagen.- Grundstücksunterlagen.- Jahresfinanzkontrollberichte.- Mietverträge.- Personal.- Rechenschaftsberichte.- Sozialplan.- Statistik.- Umwandlung in Kapitalgesellschaft.- Warenzeichen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33434
Umfang
2,60 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.04 Werkzeug- und Spezialmaschinenbau

Bestandslaufzeit
1912 - 1995

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1912 - 1995

Ähnliche Objekte (12)