- Alternativer Titel
-
Ruben und Pola (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1956/216
- Maße
-
Stein: 224 x 182 mm
Blatt: 367 x 276 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links unterhalb der Darstellung: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: Hersent. (links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Ruben et Bala. (Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF après 1800 X.357 ohne Nummer I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VIII.110 ohne Nummer I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Rubens Sünde: er erzürnt seinen Vater, indem er mit dessen Nebenfrau Bilhah Ehebruch begeht (Genesis 35:22, 49:4) (+ Variante)
Liebespaar
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1822
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1956
- (Beschreibung)
-
Erworben 1956
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- um 1822
- 1956