Kartenspiel

Bergbau-Quartett

Bergbau-Quartett mit 48 farbigen Spielkarten mit rot schraffierten Rückseiten; die Karten sind quartettweise mit Fotoecken auf dunklen Karton geklebt und in einem Aktenordner abgelegt. Das Quartett zeigt Darstellungen aus der Entwicklung des Bergbaus und aus dem Bergmannsleben sowie eine doppelseitig beschriftete Karte mit der Spielanleitung.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
033303019001
Maße
Höhe: 105 mm; Breite: 67 mm (Angabe bezieht sich auf die Maße einer einzelnen Karte)
Material/Technik
Karton * Gedruckt
Inschrift/Beschriftung
Jede Karte ist oben rechts mit einer Bildüberschrift (Bergbauzweige, Schachtgerüste, Streckenförderung, Bewetterung, Wasserhaltung, Kohlengewinnung, Strebfördermittel, Geleucht, Streckenausbau, Berufsaufstieg, Verkoken, Freizeit) und oben links mit der dazugehörigen Nummer (1 bis 12) versehen. Im Bild rechts unten befindet sich jeweils ein blassgelber Informationskasten, in dem das gezeigte Motiv erläutert wird. Unter dem Bild sind die Bezeichnungen der zu einem Quartett gehörenden Karten gedruckt, wobei der zur Karte gehörende Begriff fett hervorgehoben ist.

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Freizeit
Quartett (Kartenspiel)
Kartenspiel
Bezug (wo)
Ruhrgebiet
Bezug (wann)
1950-1960

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1953

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kartenspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)