Kartenspiel

Tondern-Quartett

Das Tondern-Quartett wurde 1943 anlässlich des 700-jährigen Jubiläums der Stadt Tondern herausgegeben. Es informierte unter anderem über Gebäude, Vereine und berühmte Persönlichkeiten. Ausgearbeitet wurde das Spiel von Claus Eskildsen. Das Quartett besteht aus 15 Serien mit jeweils vier Karten. Darunter sind Themen wie Einwohnerzahl, alte Gebäude, berühmte Tonderaner und alte Vereine. Die weiß-blau gestalteten Karten stecken in einem einfachen Pappschuber.

Urheber*in: Tønder Amts Centraltrykkeri / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
0000-167
Maße
Gesamt (Schuber): Höhe: 11,5 cm; Breite: 8 cm; Tiefe: 2,5 cm Teil (Spielkarte): Höhe: 11,5 cm; Breite: 7,5 cm
Material/Technik
Papier; Karton; bedruckt
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: Schuber Was: TONDERN-QUARTETT besteht aus folgenden Serien: 1. Größe. 2. Einwohnerzahl. 3. Alte Gebäude. 4. Vier Portale. 5. Feuer, Wasser, Pest. 6. Fremde Truppen. 7. Berühmte Tonderaner. 8. Wohltäter. 9. Alte Vereine. 10. Die Kirche. 11. Schulen. 12. 4 Eisenbahnen. 13. Märkte. 14. Städtische Werke. 15. Neue Gebäude. Tønder Amts Centraltrykkeri

Klassifikation
Spielzeug/Spiel/Sport (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
Ikonographie: Portal (Kirchenbau)
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Ikonographie: Markt
Bezug (wo)
Tønder

Ereignis
Herstellung
(wer)
Tønder Amts Centraltrykkeri (Hersteller)
(wann)
1943

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kartenspiel

Beteiligte

  • Tønder Amts Centraltrykkeri (Hersteller)

Entstanden

  • 1943

Ähnliche Objekte (12)