Dissertation:theol. | Hochschulschrift | Ordensliteratur:Benediktiner
Tractatus Theologicus De Virtutibus Theologicis Fide, Spe Et Charitate
- Weitere Titel
-
De virtutibus theologicis fide, spe et charitate
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 848,7
- VD17
-
VD17 12:132260C
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[4] Bl., 183 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Universität Salzburg, Dissertation, 1676
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Salisbvrgi
- (wer)
-
Typis Joannis Baptistæ Mayr, Typographi Aulico-Academici
- (wann)
-
[1676]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10842895-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Dissertation:theol.
- Ordensliteratur:Benediktiner
Beteiligte
- Wibmberger, Gregor
- Schmidt, Gregor
- Mayr, Johann Baptist
- Typis Joannis Baptistæ Mayr, Typographi Aulico-Academici
Entstanden
- [1676]
Ähnliche Objekte (12)

Anhang Zu den Ersten Theil Deß Mucken-Netzes, Oder Bart-Streit, Jn Drei Theil. : Anmerckung. Jn disen dreyen Theilen deß so genannten Bart-Streits Jst der Roth-Bart, vnd Schwartz-Bart Die streitende Parthey, Der Kein-Bart aber Ein Unpartheyischer Richter. Und führet diser die Alt-Stimm, der Roth-Bart die Tenor- vnd der Schwartz-Bart die Baß-Stimm, Wie in folgenten Drey Arien zu sehen ist
