Libretto: Oper

Die schöne Flamänderin oder Die Weißmützen : komische Oper in drei Akten

Weitere Titel
Les chaperons blancs
Die Weißmützen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 543
Maße
4
Umfang
[1] Bl., 31 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Paris, 1836.04.09. - Akte: 3. - Szenen: 33. - Nummern: 13. - Rollen: Ludwig, Graf von Flandern; Gilbert, sein Großstallmeister; Vanderblas, Material- und Parfumeriewaaren-Händler; Ursula, seine Frau; Gautier, sein Lehrling; Margarethe, eine Waise; Ein Edelmann; Berghem; Arnold, ein Soldat; Petersen, ein Waffenschmiedsgeselle; Gombaud, ein Diener; u.a. - Szenerie: "Erster Aufzug: (Die Bühne stellt einen Material- und Parfümerieladen des 14ten Jahrhunderts vor. Rechts und links zwei Mörser mit Stößeln. Zwei Seitenthüren. Im Hintergrunde eine große Thüre, welche geöffnet ist, und durch die man einen Platz der Stadt Gent im Jahre 1383 erblickt.)". "Zweiter Aufzug: (Das Theater stellt das Innere eines runden Thurmes dar. Im Hintergrunde eine Thüre, und zwei Seitenthüren. Rechts und links breite Schießscharten, oder schiefe Fensteröffnungen, wodurch der Thurm sen Licht erhält. An der Mauer links ein Cruzifix.)". "Dritter Aufzug: (Der große Hof eines befestigten Schlosses, das ringsum von Wassergräben umgeben ist. Links vom Zuschauer ein Thurm, dessen eine Thüre nach den Gräben, die andere aus dem Gefängnisse eine Treppe herab auf das Theater geht. Im Hintergrunde ein von der Schelde bewässerter Graben; vor demselben befinden sich Wälle und eine aufgezogene Zugbrücke, auf welcher man nach dem Felde gelangt. Außerzhalb sieht man einen Hügel, welcher den Schloßhof beherrscht. Auf der rechten Seite der Bühne ist eine Thüre, wodurch man in den Hauptthurm des Schlosses gelangt.)". - Weitere Angaben: Titelbl.: "12 Kreuzer". - Umschlagseiten: Werbung von B. Schott's Söhne Mainz für Partitur, Orchesterstimmen und Klavierauszug für diese und andere Opern. - Werbung für weitere Operntextbücher. - Werbung für Metronome nach Mälzl. - Werbung für Türkische Becken
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 9 S397. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 231 (unter: chaperons blancs (Les)). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 2, Artikel Auber, Daniel-François- Esprit, S. 153-157

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mainz
(wer)
Schott
(wann)
[ca. 1840]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Gredy, Friedrich M.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053435-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • [ca. 1840]

Ähnliche Objekte (12)